Zum Hauptinhalt springen

Sie haben als Mitglied noch keine Zugangsdaten für den Mitgliederbereich?

Dann registrieren Sie sich hier.

Registrieren

0711 16345-0

info@vbw-online.de

 

Anschrift

Herdweg 52/54
70174 Stuttgart
 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
8:30 - 12:00 Uhr

Montag - Donnerstag
13:00 - 17:00 Uhr

 

Zu den Ansprechpartnern

IWS ImmobilienAward 2025 ausgelobt

Zum inzwischen 10. Mal verleiht der Branchenverband IWS Immobilienwirtschaft Stuttgart e.V. in diesem Jahr den ImmobilienAward Metropolregion Stuttgart. Ab sofort können Interessierte - Bauherren/Investoren, Eigentümer, Architekten und Projektentwickler - ihre Immobilienprojekte einreichen und sich um eine der begehrten Trophäen bewerben. Die Objekte können aus den Segmenten Gewerbeimmobilien, Wohnimmobilien und öffentliche Immobilien kommen. Es können sowohl Neubau- als auch Revitalisierungsprojekte eingereicht werden. Die Projekte sollten aus der Metropolregion Stuttgart stammen und müssen zwischen 01.08.2023 bis 31.12.2025 fertig gestellt bzw. bezugsfertig werden. Die Unterlagen müssen der Jury bis 28.05.2025, 12 Uhr, vorliegen. Alle Infos und Teilnahmeunterlagen sind ab sofort hier einsehbar.

Der Award wird alle zwei Jahre in verschiedenen Kategorien vergeben. Der IWS-Preis würdigt Projekte, die gestalterisch, ökonomisch, technisch oder ökologisch Maßstäbe setzen und einen hohen Innovationscharakter aufweisen. Die Preisverleihung findet am 6. November 2025 im festlichen Rahmen vor 400 Gästen statt. 2023 wurde in der Kategorie Quartier/Quartiersentwicklung die SWSG Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH zusammen mit Architekt Werner Sobek, Gründer und Gesellschafter der AH Aktivhaus GmbH, für das Plus-Energie-Quartier am Prießnitzweg in Stuttgart Bad-Cannstatt mit dem IWS-Award ausgezeichnet. Ebenso erhielt vbw-Partnerunternehmen HT Hoffnungsträger Projektentwicklung GmbH zusammen mit dem Architekturbüro andOffice die Trophäe in der Kategorie Wohnen für das gelungene Projekt Bezahlbares Wohnen Calw.