KoWo-Frühjahrstagung zum Thema Generation Z
Welche Erwartungen stellt die Generation Z an Arbeitgeber aus der Wohnungswirtschaft? Wie können kommunale Wohnungsunternehmen diesen gerecht werden? Und welche Rolle spielt das Thema Fachkräftesicherung in diesem Zusammenhang? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer hochkarätig besetzten Veranstaltung, die am 08.04.2025 in Freiburg stattfand.
Die Veranstaltung wurde durch Dr. Frank Pinsler, Vorsitzender der KoWoVereinigung baden-württembergischer kommunaler Wohnungsunternehmen, mit einem einleitenden Statement zu den aktuellen Herausforderungen im Fachkräftemangel, gerade bei jungen Menschen, eröffnet.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Prof. Dr. Martin Haag (Dezernent für Stadtentwicklung und Bauen der Stadt Freiburg) gab die Geschäftsleitung der Freiburger
Stadtbau GmbH (FSB) Einblicke in ihre Arbeit. Dr. Magdalena Szablewska und Dr. Matthias Müller stellten unter dem Motto „Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg“ neue Projekte vor und gingen auf aktuelle Herausforderungen ein.
Ein besonderes Highlight war die Keynote von Mo Tongmool, Head of Business Development bei ZEAM Zürich. Unter dem Titel „Leadership der Gen Z“ beleuchtete er die veränderten Erwartungen junger Menschen an Arbeitgeber, Lebensräume und gesellschaftliche Strukturen. Mehr Eigenverantwortung für Beschäftigte und hohe Flexibilität sowie digitale Affinität sind die Herausforderungen, denen sich die Unternehmen stellen müssen.
Im Anschluss zeigte Vivien Schaible, Geschäftsführerin der VS RecruitingFabrik, in ihrem Vortrag „Planbar und kontinuierlich Fachkräfte gewinnen“ innovative Strategien auf, wie Wohnungsunternehmen von anderen Branchen lernen können, um Fachkräfte gezielt anzusprechen und langfristig zu binden. Gerade mittelständisch strukturierte kommunale Wohnungsunternehmen haben Vorteile im Wettbewerb um junge Talente, die sie nutzen müssen.
Seite 2
In einer lebhaften Podiums- und Publikumsdiskussion wurden die Herausforderungen des
Fachkräftemangels und die Bedürfnisse der Gen Z im konkreten Umfeld von Industrie und
Handwerk diskutiert. Diskutiert wurde unter anderem von:
Dr. Dieter Salomon, Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein
Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg
Mo Tongmool, Head of Business Development ZEAM Zürich
Vivien Schaible, Geschäftsführerin VS RecruitingFabrik GmbH
Dr. Frank Pinsler, Vorsitzender der KoWo
Mit dieser Veranstaltung wurde deutlich: Die Generation Z stellt neue Anforderungen an
Wohnraum und Arbeitswelt – kommunale Wohnungsunternehmen müssen sich darauf
einstellen, um auch in Zukunft attraktiv für junge Fachkräfte und Führungskräfte zu bleiben.