Zum Hauptinhalt springen

Sie haben als Mitglied noch keine Zugangsdaten für den Mitgliederbereich?

Dann registrieren Sie sich hier.

Registrieren

0711 16345-0

info@vbw-online.de

 

Anschrift

Herdweg 52/54
70174 Stuttgart
 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
8:30 - 12:00 Uhr

Montag - Donnerstag
13:00 - 17:00 Uhr

 

Zu den Ansprechpartnern

10-Jahre BGE-STIFTUNG in Esslingen

Grüne-Notfalldosen für Esslingen - Wichtige Infos für Retter, wenn die Zeit knapp ist

Der vbw gratuliert der Baugenossenschaft Esslingen eG zum 10-jährigen Bestehen der BGE-Stiftung. Diese tut viel Gutes, um Menschen zu ermöglichen, ein selbstbestimmtes Leben in ihrem angestammten Wohnumfeld in Esslingen zu führen. Zum 10-jährigen Jubiläum verteilt die Stiftung Grüne Notfalldosen, die bei Rettungseinsätzen im häuslichen Bereich sehr hilfreich sein können - eine wichtige Aktion für gutes Wohnen und Leben.

Die Aktion heißt „Grüne Notfalldosen für Esslinger Bürger“. Die Stiftung möchte mit ihrer Aktion helfen, dass Rettungsdienste dank der wichtigen Informationen aus den Dosen, bei einem medizinischen Notfall schnell und gut handeln können.

Dr. Stephan Lindner, leitender Notarzt des Klinikums Esslingen zum Thema Notfalldose: „Die Notfalldose ist eine gute Sache zur Unterstützung bei Rettungseinsätzen im Häuslichen Bereich. Mit den Aufklebern wird gut auf die Dose hingewiesen und im Kühlschrank können die Rettungskräfte die Dose auch schnell finden. Wenn die Angabe in der Dose immer auf dem aktuellen Stand gehalten werden, sind die Informationen wichtig und hilfreich für den Einsatz. Mit der Verteilung der Notfalldosen macht die BGE STIFTUNG eine gute und sinnvolle Aktion.“

Niemand möchte einen Notfall, in dem es um die eigene Gesundheit geht, erleben. Was ist zu tun? Was muss ich machen? Wie muss die Rettungskette gestartet werden? Ist der Notarzt eingetroffen, dann sollte dieser richtig und schnell handeln können. Welche Informationen sind für den Notarzt wichtig und hilfreich? In dieser Stresssituation kann schon einmal die eine oder andere wichtige Information vergessen werden oder man ist selbst aufgrund von Ohnmacht oder Bewusstlosigkeit nicht in der Lage, Angaben und welche Medikamente sie benötigen zu machen. Dann ist es gut, wenn die helfenden Notfalldaten für den Notarzt oder Rettungssanitäter schnell greifbar sind. Und das geht mit der Grünen Notfalldose ganz einfach.

In jeder Notfalldose befindet sich ein Notfall-Infoblatt, in das der Gesundheitszustand, Allergien, Medikamente, Kontaktpersonen und andere wichtige Einzelheiten notiertsein müssen. Mit diesen Informationen können die Retter noch besser und schneller auf die Notfallsituation reagieren. Außerdem befinden sich in den Dosen zwei Aufkleber, die innen am Türrahmen der Wohnungseingangstür und am Kühlschrank aufgeklebt werden sollten. So sehen die eingetroffenen Sanitäter und der Notarzt beim Wohnungseingang schon, dass eine Notfalldose mit den medizinischen Daten vorhanden ist. Die Notfalldosen werden immer in der Kühlschranktür aufbewahrt. Die Rettungskräfte kennen diesen festen Ort. In jedem Haushalt gibt es einen Kühlschrank, in dem die Notfalldose leicht zugänglich gefunden werden kann. Und schon verfügen die Lebensretter über alle wichtigen Informationen zu Ihrem Gesundheitszustand und anderen wichtigen Details.

Notfalldosen sind erhältlich bei den beiden Wohnungsunternehmen Baugenossenschaft Esslingen eG und Esslinger Wohnungsbau GmbH, Klinikum Esslingen, Sozialstation Esslingen, WohnCafé Birkenhof, Nachbarschaftstreff Am Schönen Rain, Nachbarschaftstreff Vorstadt, Nachbarschaftstreff Zollernplatz, sowie bei der Gemeinwesenarbeit Brühl und der Gemeinwesenarbeit Alleenstraße.

 

Foto (v.l.n.r.): Werner Rienesl, BGE-Stiftung, Dr. Stefan Lindner, leitender Notarzt des Klinikums Esslingen und Jörg Kleinbach, Vorstand der BGE-Stiftung.