Zum Hauptinhalt springen

Sie haben als Mitglied noch keine Zugangsdaten für den Mitgliederbereich?

Dann registrieren Sie sich hier.

Registrieren

0711 16345-0

info@vbw-online.de

 

Anschrift

Herdweg 52/54
70174 Stuttgart
 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
8:30 - 12:00 Uhr

Montag - Donnerstag
13:00 - 17:00 Uhr

 

Zu den Ansprechpartnern

Presse und Information

Von der aktuellen Meldung bis zum Interview – wenn Sie als Medienvertreter wohnungswirtschaftliche Informationen wünschen, unterstützt Sie die Pressestelle des vbw.  Hier finden Sie Presseinformation sowie Bildmaterial für Interviews. Unsere Expertise bieten wir Ihnen gerne auch für Hintergrundgespräche an.

Presseinformationen

Zumeldung vbw: Kritik allein an EnBW greift zu kurz zum Artikel „EnBW entlastet Gaskunden nicht…
vbw: Kritik allein an EnBW greift zu kurz „Wir fordern die Energieversorger auf, die von der Bundesregierung angestrebte finanzielle Entlastung der Gas- und Fernwärmekunden durch die Herabsetzung…
vbw: Niveau bei Sozialwohnungen mindestens halten
Wie das Staatsministerium heute bekannt gegeben hat, ist die Zahl der Sozialwohnungen im vergangenen Jahr erstmals wieder gestiegen. Sie lag Ende des Jahres 2022 bei 52.287 Wohnungen. „Das ist ein…
vbw begrüßt Förderanpassung gemäß Baupreisindexes
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg hat gestern bekannt gegeben, dass sich im Wohnraumförderungsprogramm des Landes aufgrund der Entwicklung des Baupreisindexes die…
Mehr als 2.000 geplante Wohnungen werden nicht gebaut - vbw: Schlechtes Signal für Baden-Württemberg…
Baden-Württemberg hat ein Problem - im Land mangelt es überall an ausreichend Wohnraum. Und die Krise wird sich weiter verschärfen. Nach einer Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen der…
Mehr Geld für den sozialen Wohnungsbau ist ein gutes Signal - Wohnungswirtschaft sieht vor allem bei…
Der Landtag von Baden-Württemberg hat heute über die Haushaltsmittel der Jahre 2023/2024 des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen entschieden. Für das Förderprogramm „Wohnungsbau BW“ sieht…
vbw fordert: Steuererleichterung muss bei Mietern ankommen - Energieversorger sollten…
„Wir fordern die Energieversorger auf, die von der Bundesregierung angestrebte finanzielle Entlastung der Gas- und Fernwärmekunden durch die Herabsetzung der Umsatzsteuer bestmöglich umzusetzen“,…
vbw fordert: Technologieoffenheit und Quartiersansatz statt immer neuer Regulierung - Gemeinsam die…
„Natürlich machen sich derzeit alle Mieterinnen und Mieter angesichts explodierender Preise Sorgen über hohe Wärme- und Stromkosten. Zu Recht, wenn man die täglichen Nachrichten liest oder hört“,…
Statement zur geplanten Pflicht zum hydraulischen Abgleich
Die Bundesregierung will eine Pflicht zum hydraulischen Abgleich bei Heizanlagen vorschreiben. So steht es im Entwurf der Verordnung über die Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig…
Energiekrise bringt Mieter und Wohnungswirtschaft in Not
Die extrem gestiegenen Energiekosten bringen die Wohnungswirtschaft sowie ihre Mieterinnen und Mieter besonders in Bedrängnis. Trotz der drei Entlastungspakete der Bundesregierung besteht hier…

Ansprechpartner für die Presse

Marion Schubert

Referentin für Presse- und Information

Dipl.-Germanistin